Mit der C-Mill trainieren Patienten realitätsnah für alltägliche Umgebungen und wechselnde Situationen, etwa in Menschenmengen gehen oder Hindernissen ausweichen.
Mithilfe von Virtual Reality, Projektionen und Kraftmessplatten werden die Beschränkungen herkömmlichen Therapieequipments überwunden. Therapeuten können ein breites Spektrum wirklichkeitsnaher Situationen simulieren.
Die Simulationsvariablen lassen sich einfach ändern.
Gleichgewicht, ein stabiler Gang, Doppelaufgaben und die situationsgerechte Ganganpassung können so schnell und effektiv geübt und verbessert werden.
Funktionstraining in Präsenz/Online
wöchentlich im Therapiezentrum
für Menschen mit Multiple Sklerose oder einer ähnlichen neurodegenerativen Krankheit (z.B. Parkinson) statt. Funktionstraining ist ein wöchentliches Gruppentraining mit bewegungstherapeutischen Übungen und kann vom Hausarzt oder Neurologen verordnet werden (Muster 56).
Immer montags 17.00 Uhr
DMSG-Funktionstrainer Luisa Teupe
ANMELDUNG: funktionstraining@dmsg.de
Mehr Infos hier (externer facebook-Link der dsmg)
Sie sind in ihrer Bewegung/Mobilitäteingeschränkt und möchten diese Fähigkeit wieder erlangen?
Dann sind Intensivwochen genau das Richtige für Sie.
Unsere Intensivwochen sind für Jung und Alt geeignet. Positive Effekte können auch noch nach Jahren entstehen.
Dalia Loersch, Fachärztin für PRM - Osteopathie/Akupunktur
Erika Döderlein-Zepezauer, Logopädin
Ein modular aufgebautes Therapiesystem für computerbasierte kognitive Therapie
Rückmeldung über normalerweise unbewusst ablaufende Prozesse im Körper
Die Messung und Kontrolle der Gehirnwellen hilft bei nervösen Zuständen
Eingesetzt wird diese Photobiomodulation bei vielen Störungen im Bereich des Gehirns
Gewusst wie!? Vieles löst sich durch einfache, simple und nachhaltige Entspannungstricks.
Eine therapeutische Software speziell entwickelt für Virtual-Reality-Brillen.
Selbstinitiierte Unterstützung beim Wiedererlangen von Arm- und Handfunktion
Dieses System mißt und vergleicht jede Form der Beweglichkeit von Hand, Arm und Schulter
Eine einfache unterstützende Einrichtung für den Arm-Schulter-Bereich
Revolutionäre Hand- und Fingerrehabilitation durch roboterunterstütztes...
AFT stellt bei leicht- bis mittelgradigen Armlähmungen einen Therapieansatz dar
Das Anti-Schwerkraft-Laufband ermöglicht ein Training unter reduzierter Schwerkraft
Kombination aus Liegefahrrad, Crosstrainer, Stepper - auch bei starker Einschränkung
Innovativer Gleichgewichts- und Koordinationstrainer für geistige Fitness
Ein hochentwickeltes Laufband für Patiententraining und Bewegungsanalyse.
Erlaubt eine noch nie dagewesene Gehtherapie für schwere, stärker beeinträchtigte...
Diese Therapie wurde für Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt.