Selbstinitiierte Bewegungstherapie
Die Gewichtsentlastung des Arms ermöglicht dem Patienten, noch vorhandene motorische Fähigkeiten zu aktivieren, und motiviert zu mehr Wiederholungen von Streck- und Greifbewegungen gemäss den konkreten Therapiezielen.
Gleichzeitige Arm- und Handtherapie in einem 3D-Arbeitsbereich
Der ArmeoSpring ermöglicht gleichzeitiges Arm- und Handtraining in einem grossen 3D-Arbeitsbereich mit sechs Freiheitsgraden.
Ergonomisches Exoskelett
Das ergonomisch anpassbare Exoskelett des ArmeoSpring führt den ganzen Arm von der Schulter bis zur Hand und wirkt so der Schwerkraft des Arms entgegen.
Motivierende Übungen
Eine große Bibliothek motivierender spielerischer Übungen mit Augmented Performance Feedback hilft dabei, wesentliche im Alltag häufig auftretende Bewegungsmuster zu trainieren.
Höhere Therapieeffizienz
Durch das selbstständige Training der Patienten kann der Therapeut effizienteres Training anbieten (mehr Stunden pro Tag), was die langfristige Entwicklung verbessern kann.
Objektive Analyse
Der ArmeoSpring dokumentiert exakt die Leistung der Patienten in den Therapiestunden.
Teil eines modularen Therapiekonzepts
Der ArmeoSpring gehört zum einzigartigen modularen Armeo Therapiekonzept. Als weltweit erstes Konzept für die oberen Extremitäten deckt es mit einer Palette von Geräten – jedes für eine bestimmte Therapiephase entwickelt – mit nur einer Softwareplattform den kompletten Rehabilitationsverlauf (Continuum of Rehabilitation) ab: von der Frührehabilitation bis zur langfristigen Gesundung.
Die klassische Krankengymnastik hilft in fast allen medizinischen Bereichen
Krankengymnastik mit Hilfe von medizinischen Trainingsgeräten und Zugapparaten
Ganzheitliche, individelle Lösungen
Geschwollenes Gewebe kann durch spezielle manuelle Massageverfahren entstaut werden
Spezielle Handgriff- und Mobilisationstechnik zur Beseitigung von Bewegungstörungen und...
Schmerzlinderung durch die Nutzung von speziellen Temperaturanwendungen
Eine der ältesten Heilmethode
Spannungen im Bindegewebe auflösen durch spezielle Massagetechniken
Therapie durch Körperentlastung
Physikalische Therapien durch gezielte Anregungen
Hilft bei vielen Gesichts- und Kopfbeschwerden